Bereichsübung in Rot


Dieses Jahr wurde die Bereichsübung des Bereichs 5 in Rot an der Parkringschule durch 17 Jugendfeuerwehren durchgeführt. Die Jugendleitung aus Rot hat sich folgendes Szenario ausgedacht:

Brand eines Schulgebäudes an einem Samstag Nachmittag. Es sind keine Personen im Gebäude. Der Brand greift auf benachbarte Gebäude über.

Insgesamt haben 17 Jugendfeuerwehren mit über 200 Jugendlichen an der Großübung teilgenommen. Die Jugendfeuerwehr St. Leon hat mit einem LF8 und einem LF10/6 an der Übung teilgenommen. Die Aufgabe für die LF8 Gruppe war die Brandbekämpfung auf das Hauptgebäude. Das LF10 war mit einer Staffel besetzt und hatte zur Aufgabe, den Gelenkmast aus Walldorf mit ausreichend Löschwasser zu versorgen.

Die Jugendlichen konnten hier in der Öffentlichkeit zeigen, was sie gelernt haben. Und das haben sie getan. Zu sehen waren zwei ordentliche Übungen in denen das Einsatzziel problemlos bewältigt werden konnte. Trotz etwas Wasserknappheit wurde der Einsatz souverän abgearbeitet.

Im Anschluss waren alle Übungsteilnehmer zu Getränken und einer Kleinigkeit zu essen eingeladen. Die Getränke waren bei den fast 35°C auch definitiv nötig.

Nach der Stärkung gab es noch Ansprachen vom Jugendwart aus Rot, vom Kommandant aus Rot, dem Bürgermeister, vom Kreisbrandmeister und von der Bereichsleiterin.

Zum Abschluss haben alle Teilnehmer ein kleines Andenken an das 50 Jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Rot überreicht bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert