004 – Brand (BMA)


Um 21:34 Uhr wurde die Jugendfeuerwehr mit dem Einsatzstichwort „Brand BMA“ in das Caritas Senioren-Zentrum St. Leon-Rot gerufen. Ausgelöst hatte ein automatischer Rauchmelder der Brandmeldeanlage. Die Jugendfeuerwehr St. Leon erkannte den Ernst der Lage sofort und fuhr die Einsatzstelle in der Rathausstraße mit zwei Löschfahrzeugen und einem Mannschaftstransporter an. Vor Ort konnte von Außen zunächst keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Ausgelöst hatte laut Brandmeldeanlage ein Melder im Keller des Hauptgebäudes und ein weiterer Melder in der angebauten Kapelle. Mit Hilfe der Rettungskarte wurde konnten die auslösenden Rauchmelder schnell lokalisiert werden. In der Kapelle wurde der Rauchwarnmelder vermutlich durch eine Kerze ausgelöst. Die Kerze war beim Eintreffen der Jugendfeuerwehr St. Leon bereits abgelöscht. Es waren keine weiteren Maßnahmen nötig. Der Rauchwarnmelder im Kellerbereich wurde kontrolliert. Für die Auslösung konnte kein Grund festgestellt werden.

Die Anlage konnte wieder in Ruhe gesetzt werden. Die Nachtschwestern vor Ort wurden durch den Einsatzleiter informiert.

An dieser Stelle bedankt sich die Jugendfeuerwehr St. Leon noch einmal herzlich bei der Leitung des Caritas Senioren-Zentrum St. Leon-Rot für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten und der guten Vorarbeit für diese Einsatzsimulation. Vielen Dank auch an die Mitarbeiter vor Ort, die uns vorbildlich unterstützt haben.

An der Einsatzstelle:
Florian St. Leon 42
Florian St. Leon 41
Florian St. Leon 19/2
Rettungsdienst
Nachtbereitschaft des Caritas Senioren-Zentrum St. Leon-Rot